Nachhaltige Energie beginnt bei uns – ganz lokal

RSI GmbH

Die RSI GmbH wurde mit dem Ziel gegründet, die regionale Energiewende aktiv voranzutreiben – praxisnah, nachhaltig und wirtschaftlich. Als Unternehmen mit Sitz im westlichen Münsterland entwickeln wir konkrete Lösungen für eine klimafreundliche Energieversorgung von Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft.

Unsere größte Stärke: Wir verbinden.
Wörtlich – durch eine von uns realisierte Gasleitung, die mehrere Biogasanlagen in Stadtlohn und Vreden miteinander vernetzt. Und sinnbildlich – durch die Zusammenarbeit mit Unternehmen, die den Wandel mitgestalten wollen.

Ob Strom, Wärme oder Gas:
Unsere Kunden werden heute schon zuverlässig mit erneuerbarer Energie aus Biogas versorgt – direkt aus der Region, ohne Umwege, ohne Kompromisse.

Was uns antreibt?
Der Wunsch, Verantwortung zu übernehmen. Für unsere Umwelt. Für unsere Region. Und für eine zukunftsfähige Energieversorgung, die wirklich funktioniert.

Hof Schulze Icking

Der landwirtschaftliche Familienbetrieb Schulze Icking ist seit 1999 aktiv und bewirtschaftet heute rund 500 Hektar Ackerland – mit Fokus auf Futterproduktion für die eigene Bullen- und Kälbermast.

Mit 600 Bullenmastplätzen und 450 Kälberplätzen zählt der Hof zu den größeren Betrieben in der Region – und ist zugleich ein Vorreiter in Sachen nachhaltiger Energieproduktion.

Bereits seit 2009 wird auf dem Hof Biogas erzeugt. Inzwischen sind hier zwei Biogasanlagen mit einer installierten Gesamtleistung von:

fast 2,5 MW im Betrieb,

ergänzt durch einen 50 kW Holzvergaser zur Eigenstromversorgung.

Durch den Anschluss an das RSI-Netz kann die Energie direkt in der Region genutzt werden – klimafreundlich, effizient und zukunftssicher.

Hof Rösing

Der traditionsreiche Familienbetrieb Hof Rösing ist seit 1901 in der Landwirtschaft aktiv und bewirtschaftet heute rund 200 Hektar Ackerfläche. Der Fokus liegt auf der Futterproduktion sowie dem Anbau von Kartoffeln und Zuckerrüben.

Ein zentraler Betriebszweig ist die Mastschweinehaltung mit ca. 4.000 Mastplätzen.

Bereits seit 2006 setzt der Hof auf regenerative Energieerzeugung: Die betriebseigene Biogasanlage nutzt überwiegend Wirtschaftsdünger zur Produktion von Biogas. Heute sind Blockheizkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 1,1 MW im Einsatz.

Strom und Wärme mit Verantwortung – für Unternehmen mit Weitblick

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.